Die Integration von KI in die soziale Arbeit bietet viele Chancen, wirft jedoch auch ethische Fragen auf. Um sicherzustellen, dass KI-Systeme fair, transparent und diskriminierungsfrei eingesetzt werden, können soziale Unternehmungen KI Leitlinien einführen. Sie können als normativer Kompass in Transformationsprozessen und beim Einsatz KI-gestützter Technologien dienen, während sie gleichzeitig eine praktische Orientierung für die Anwendung im Einklang mit den Organisationswerten bieten.
Die Leitlinien können bei der Einführung von automatisierten Entscheidungsprozessen, bei Schulungskonzepten zur KI-Nutzung, bei der Entwicklung digitaler Angebote sowie als Gesprächsgrundlage in Gremien und mit externen Partnern eingesetzt werden. Sie dienen als Basis für organisationsspezifische KI-Strategien im Sozialwesen.