Um das Potential im Bereich Datennutzung auszuschöpfen und eine starke Stimme im gesellschaftlichen Diskurs zu entwickeln, befindet sich die AWO auf der „AWO digital Datenreise”. Gemeinsam mit Beschäftigten der Freien Wohlfahrtspflege wollen wir das Potential von Datennutzung in der sozialen Arbeit erarbeiten und gleichzeitig unsere Position in der gesellschaftlichen Debatte stärken.
Wohlfahrt und Daten
Über die AWO digital Datenreise

Im ersten Reiseabschnitt – der Erkundung – wurden AWO-Kolleg*innen mit Datenexpert*innen zusammengebracht. Dabei wurden Perspektiven und Potenziale für die wirkungsvolle wie ethische Erhebung und Verwendung von Daten der AWO entwickelt. Zukunftsfähigkeit in Bezug auf Daten ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Deshalb wurde ein verbandsübergreifender Roundtable zum Thema Datennutzung ins Leben gerufen. Dieser Abschnitt mündete in das Themenpapier „Wohlfahrtspflege und Daten: Eine Standortbestimmung“. Es liefert wertvolle strategische Einsichten, wie wir die Potenziale von Daten am besten nutzen können.
Im zweiten Abschnitt haben wir diese Impulse mitgenommen und die Datenreise in verschiedenen Fachthemen der Freien Wohlfahrtspflege fortgesetzt. In einem Zukunftsworkshop haben wir Szenarien für gute Datennutzung in Bezug auf den demographischen Wandel, Diversität und Teilhabe, politische Willensbildung und Nachhaltigkeit entworfen. In einem Stakeholderprozess wurde dann ein besonderer Fokus wurde auf den demographischen Wandel gelegt. In einer Reihe von Workshops wurden strategische Ansätze und Projekte zur Datennutzung für eine zukunftssichere Pflege erarbeitet und vertieft.
Unsere Themenpapiere
Weitere Ergebnisse der Datenreise
Weitere Materialien zum Thema Datennutzung in der sozialen Arbeit
Ansprechpartner:

Lorenz Grünewald-Schukalla
Stellvertretende Projektleitung und Referent für digitale Technologien und Innovationen
Meine Schwerpunkte liegen auf den Themenbereichen Datennutzung und Dateninfrastruktur in der Zivilgesellschaft. Außerdem unterstütze ich den Aufbau unserer Community DNA und organisiere unseren Werkzeugkasten für digitale Tools. Mehr über meine Arbeit erfährst du auch auf unserer Themenseite zur Datennutzung und zur Agilen Verwaltung. Sprich mich an, wenn du mehr über Daten, neue Organisationsformen oder digitale Tools wissen willst. Meinen aktuellsten Blog-Beitrag findest du hier.
Themenschwerpunkt Wohlfahrt und Daten
Themenschwerpunkt Agile Verwaltung