In der bundesweiten AWO gibt es viele Menschen, die sich mit der Digitalität beschäftigen und den digitalen Wandel aktiv in ihrem Themenfeld voranbringen wollen. Sie sind Teil des Digitalisierungs- und Innovations-Netzwerks der AWO – kurz “DNA”. Im Fokus steht der gemeinsame Austausch, das von- und miteinander Lernen, Gleichgesinnte zu treffen sowie neue Impulse und Ideen im Themenfeld Digitalisierung in der AWO und für die eigene Arbeit voranzubringen.
Das noch junge Netzwerk zeichnet sich durch einen offenen, lockeren Austausch untereinander aus – die Zusammenarbeit erfolgt auf freiwilliger, informeller Grundlage. Das Netzwerk ist dezentral organisiert und nach dem Bottom up-Prinzip selbstverwaltet – Ideen, Impulse, Themen und die Art der Zusammenarbeit sind fluide und basieren auf dem Engagement der einzelnen Beteiligten und den gemeinsamen Absprachen. Wir organisieren uns über die digitale Plattform HumHub und tauschen uns in regelmäßigen Netzwerk-Treffen aus.
Du hast Lust, dich einzubringen? Prima – schreib uns an awodigital@awo.org.