Café Digital #3 – Zahlreiche Plädoyers für digitale Teilhabe
Wer, was und wann? Am Dienstag, den 8. November 2022 fand das dritte Café Digital in Form einer Online-Diskussion rund um das Thema “Digitale Infrastruktur…
WeiterlesenWer, was und wann? Am Dienstag, den 8. November 2022 fand das dritte Café Digital in Form einer Online-Diskussion rund um das Thema “Digitale Infrastruktur…
WeiterlesenDie Videokonferenz beginnt, die Kopfhörer sind ein einziger Kabelsalat oder nicht auffindbar und im gleichen Moment beginnt die Sitznachbarin im Büro ein Telefonat. Der Wechsel…
WeiterlesenDer AWO Bundesverband will das Potential im Bereich Datennutzung weiter ausschöpfen und eine starke Stimme im gesellschaftlichen Daten-Diskurs entwickeln. Mit der Workshop-Reihe “AWO digital Datenreise”…
WeiterlesenDu möchtest deine fachliche Arbeit gut verständlich und in origineller Form vermitteln? Du hast Lust, dafür neue Formate der Wissensvermittlung kennenzulernen? Dich interessiert, welche Formate…
WeiterlesenMit einer vierteiligen Workshopreihe hat die Erkundung gemeinwohlorientierter Datennutzung begonnen. Jetzt gibt es erste Erkenntnisse. Die Beteiligten der AWO digital Datenreise haben Pionierarbeit geleistet: Die…
WeiterlesenIn der AWO werden tagtäglich eine Vielzahl unterschiedlicher Daten produziert: Von der Anmeldeliste oder Umfragen über Sitzungsprotokolle und Stellenausschreibungen, bis hin zu komplexen und gepflegten…
WeiterlesenEin Fokus unseres Projekts AWO digital ist das Thema Lernen: Ob es um die Weiterentwicklung digitaler Weiterbildungsformate geht, um das Lernen in Netzwerken oder um…
Weiterlesen